
Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast
Du bist Lehrer oder Dozent? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast gibt es praxisnahe Tipps für eine effiziente Planung und Durchführung von Unterricht. Außerdem setzen wir uns kritisch mit aktuellen Themen rund um Schule und Unterricht auseinander. Dabei sind uns drei Dinge besonders wichtig: der individuelle Lernerfolg der Schüler*innen, die Lernatmosphäre und die wissenschaftliche Grundlage unserer Talks. Bei uns kannst du dich auf kompakte und unterhaltsame Episoden verlassen. Also höre rein!
Episodes
13 episodes
Folge 13: Warum noch lernen?
In dieser Folge nehmen wir Bob Blumes Buch „Warum noch lernen?: Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss" kritisch unter die Lupe. Unsere Rezension beleuchtet, warum das Werk trotz ambitionierter Ref...
•
Season 1
•
Episode 13
•
1:18:47

Folge 12: Forschung und Wissenschaft & Unterricht und Schule
In dieser Folge setzen wir uns mit der komplexen Beziehung zwischen Forschung, Wissenschaft, Unterricht und Schule ein. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse effektiv in die Praxis umgesetzt werden, ohne die Herausforderungen des Bil...
•
Season 1
•
Episode 12
•
46:12

Folge 11: KI: die Zweite
In dieser Folge setzen wir uns erneut mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinander. Aufbauend auf der Diskussion der letzten Folge und inspiriert durch aktuelle Publikationen zum Thema reflektieren wir die Rolle von KI in Bildun...
•
Season 1
•
Episode 11
•
52:37

Folge 10: Gewohnheiten - Warum wir tun, was wir tun
In dieser Folge beleuchten wir die Rolle von Schlaf und Gewohnheiten in unserem Alltag und deren Einfluss auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wir diskutieren Studien über Schlafmangel bei Schülern und dessen Auswirkungen auf ih...
•
Season 1
•
Episode 10
•
55:16

Folge 9: Mehr Disziplin bitte!
In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema Disziplin im Sinne der Selbstdisziplin.Wir diskutieren verschiedene Ansätze zur Stärkung der persönlichen Disziplin und beleuchten die Auswirkungen dieser Bemühungen im schulische...
•
Season 1
•
Episode 9
•
51:09

Folge 8: Unterrichten wie ein Champion?!
Teach like a Champion - Unterrichte wie ein Champion - das verspricht Doug Lemov in seinem gleichnamigen Buch, das in der 3. Auflage zu Beginn dieses Jahres erstmalig auch in deutscher Sprache herausgegeben wurde. Aber lohnt sich...
•
Season 1
•
Episode 8
•
48:57

Folge 7: Lernen als Herausforderung bei AR- und XR-Anwendungen und im Metaverse
AR- und XR-Anwendungen und vielleicht eines Tages auch das Metaverse sollen schulisches Lernen revolutionieren. Worauf es dabei ankommt, thematisieren wir in dieser Folge, wenn wir über die Cognitive Load Theory und ...
•
Season 1
•
Episode 7
•
43:06

Folge 6: Rückblick auf ein Jahr unseres Podcasts
In dieser sechsten Folge unseres Podcasts laden wir dich ein, mit uns auf unser erstes Podcast-Jahr zurückzublicken.Wir geben dir eine kurze Zusammenfassung der vergangenen Folgen und präsentieren dir neue Einblicke und Erk...
•
Season 1
•
Episode 6
•
1:02:04

Folge 5: Bildung in einer Welt mit Systemen künstlicher Intelligenz
In unserer fünften Podcastfolge befassen wir uns mit Systemen künstlicher Intelligenz. Wir beleuchten zunächst die historische Entwicklung künstlicher Intelligenz anhand des Beispiels des Schachcomputers Deep Blue. Unser Fokus liegt dann...
•
Season 1
•
Episode 5
•
1:05:51

Folge 4: Autonomes Lernen
In der vierten Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, inwiefern autonomes Lernen einen Beitrag zur Sicherstellung unterrichtlicher Bildung angesichts des zunehmenden Lehrkräftemangels liefern kann. Dabei nähern wir uns de...
•
Season 1
•
Episode 4
•
37:40

Folge 3: Konzentriert arbeiten - Ist das heute überhaupt noch möglich?
In der dritten Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, an welchen Stellen im didaktischen Diskurs das Thema Aufmerksamkeit überhaupt eine Rolle spielt. Dabei wird sich zeigen, dass es sich um ein wenig beachtetes Thema handelt. ...
•
Season 1
•
Episode 3
•
56:31

Folge 2: Attention please! - Die Bedeutung der Aufmerksamkeit
In der zweiten Folge unseres Podcasts geht es um Aufmerksamkeit. Wir klären für euch, wie sich dieser Begriff vom Begriff Konzentration unterscheidet und warum Multitasking ein Mythos ist. Wir machen deutlich, d...
•
Season 1
•
Episode 2
•
42:31

Folge 1: Untergehen im SAMR-Swimmingpool
In der ersten Folge unseres Podcasts geht es um das SAMR-Modell. Von dem Modell habt ihr bestimmt schon einmal gehört. Im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule und Unterricht wird es aktuell als besonders hilfreich anges...
•
Season 1
•
Episode 1
•
38:54
